Rheingauer Gebück Bedeutung

Suchen

Rheingauer Gebück

Rheingauer Gebück Logo #42000 Das Rheingauer Gebück war eine aus "gebückten" Buchen bestehende Grenzbefestigung, die den Rheingau 600 Jahre lang bis zum Ende des 18. Jahrhunderts umschloss. ==Entstehung== Mit dem zunehmenden Aufbau der erzmainzischen Landesherrschaft über den Rheingau, die im 12. Jahrhundert, unter Erzbischof Adalbert I. von Saarbrücken (1111-1137), als .....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rheingauer_Gebück
Keine exakte Übereinkunft gefunden.